Let’s spend the night together
Eine unvergessliche Zeitreise voller Energie und zeitloser Klassiker
Bei THE QUINNS stehen nicht nur 5 professionelle und erfahrende Musiker auf der Bühne, sondern auch 4 (!) hervorragende Sänger. Dadurch entsteht ein enorm abwechslungsreiches Programm, das seines Gleichen sucht.
In ihren über zweistündigen Konzerten legen THE QUINNS größten Wert auf einen authentischen Sound der Originale, und geben den Songs bei aller Originalität ihren eigenen Stempel.
THE QUINNS lassen die Magie vergangener Jahrzehnte aufleben und bringen den authentischen Classic-Rock-Sound direkt auf die Bühne! Mit einem tiefen Gespür für die Musikgeschichte interpretieren sie unvergessliche Hymnen, die Generationen prägten. Sei es der kraftvolle Rock von DEEP PURPLE oder THE WHO, oder die unverwechselbaren Melodien MANFRED MANN, STEPPENWOLF, THE BEATLES oder ELTON JOHN – hier wird jeder Song zu einer lebendigen Erinnerung an vergangene Glanzzeiten der Rockmusik.
Ein generationsübergreifendes Musikerlebnis.
D I E B A N D
Mark ist seit 15 Jahren der Frontman der QUINNS und glänzt als Vollblutmusiker mit einer dynamischen, wandlungsfähigen und nuancenreichen Stimme. Besonders bekannt ist er für seine eindrucksvollen Interpretationen von Songs legendärer Bands wie THE ROLLING STONES, DAVID BOWIE oder CREAM. Der Gitarrist, Sänger und Songwriter stammt aus Virginia (USA) und steht seit über 30 Jahren auf der Bühne – in verschiedenen Rock-, Pop- und Country-Formationen. Von 2002 bis 2005 war er zudem Frontmann der deutschlandweit bekannten Folk-Rock-Band Paddy goes to Holyhead.
Robert ist seit 2024 bei den QUINNS und somit das „jüngste“ Mitglied. Mit seiner markanten Rockstimme und seinen eindrucksvollen Gitarrensoli bringt er frischen Wind ins Repertoire. Titel von QUEEN, BON JOVI und Peter Frampton stehen u.a. auf seiner Setliste. Zudem begeistert er mit seinen authentischen und leidenschaftlich gespielten Gitarrensolos bei Titeln von SANTANA, DEEP PURPLE oder PINK FLOYD. „Roko“ ist nicht nur sein Künstlername sondern auch der Name der Band, mit der er in den 90er Jahren europaweit Erfolge feierte.
Der Pianist und Sänger stand bereits im Alter von 15 Jahren mit seiner ersten Band auf der Bühne. Mit seiner Tribute Band “Jugando” gewann er 2005 den “Deutschen Rock & Pop Preis”, wohl auch wegen seiner atemberaubenden Orgelsolos. Das E* steht für Elton, das ihm von seinen Bandmitgliedern wegen seiner einzigartigen Interpretationen der Songs von ELTON JOHN verliehen wurde. Als Keyboarder bringt er die typischen Rockorgelsounds auf die Bühne. Frank ist mehrfacher Preisträger des „Deutschen Rock & Pop Preises” 2022 & 2024, sowohl als Sänger, als auch als Komponist.
Freedl ist Gründungsmitglied und das Herz der QUINNS. Mit seiner hohen Gesangsstimme ist Freedl das „Sahnehäubchen“ des vierstimmigen Satzgesang bei den QUINNS. Aber auch als Leadsänger bei Titeln von THE KINGS oder JOE WALSH beweist Freedl sein Gesangstalent. Seit über 60 Jahren steht er in verschiedenen Formationen und Stilrichtungen als Bandleader, Bassist und Sänger auf der Bühne. Er war viele Jahre mit Alan Wörner, mit dem er die Quinns 1999 gegründet hat, u.a. auf Bühnen in Berlin, Köln, Hamburg und natürlich regional unterwegs. Gerne hilft er auch bei befreundeten Bands, wenn Not am (Bass-)mann ist, aus! Musik ist seine Leidenschaft, „24 Hours a day“ !
In seiner Musikerkarriere war Werner u.a. mit der „Frankfurt City Blues Band“ und Alexis Korner auf Tour. Er spielte zusammen mit den ehemaligen „Supermax“ Musikern, mit Ken Taylor, dem Bassisten der Peter Maffay Band, und dem Toto Sänger Bobby Kimbal. Mit seinem Schulfreund Curt Cress war er mehrfach auf „Drumtalk“ Tour. Dank seines Bekanntheitsgrades als Drummer und speziell Drumtuner, hatte er auch das Vergnügen, mit Annika Nilles, der neue Schlagzeugerin von „Rush“ zusammenzuarbeiten. Werner ist sowohl im Proberaum als auch auf der Bühne für die gute Laune zuständig.













